Wenn die Temperaturen steigen, tauschen Kaffeeliebhaber ihren Espresso gegen eine sanftere, erfrischende Alternative: Cold Brew Coffee. Die Zubereitung ist einfach, die Wirkung groß – besonders, wenn man auf Qualität achtet. Mit dem „Dolce Cerrado“ von Süssmund Kaffee und der Hario Cold Brew Bottle gelingt euch ein geschmackvoller, sommerlicher Kaffeegenuss – ganz ohne Hitze.
Was macht „Dolce Cerrado“ so besonders?
Der „Dolce Cerrado“ stammt aus Brasilien und wird im sogenannten Direct Trade von der Familie Andrade bezogen. Die Kaffeepflanzen – Varietäten Gelber & Roter Catuai – wachsen auf 1.150 Metern Höhe in den Hügeln des Cerrado Mineiro. Durch diese Höhenlage entwickeln die Bohnen ihr typisch süßliches, schokoladiges Aroma.
Geröstet wird der Kaffee von der Wiener Rösterei Süssmund – schonend und transparent. Ein besonderer Hinweis für Frische-Fans: Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Packung verrät das exakte Röstdatum, denn es liegt stets genau 12 Monate nach dem Tag der Röstung.
Die Zubereitung in der Hario Cold Brew Bottle
Die elegante Hario Flasche ist nicht nur ein Blickfang in jeder Küche, sondern auch praktisch: Der integrierte Filter erlaubt die direkte Extraktion im Kühlschrank oder auf der Arbeitsfläche – ganz ohne Umfüllen.
💡 Tipp: Der Filter lässt sich übrigens auch hervorragend für die Zubereitung von Tee verwenden – sowohl heiß als auch kalt gebrüht!
Zwei Cold Brew Varianten mit Dolce Cerrado
Variante 1: Kräftig & Cremig
Ideal für Kaffeepuristen und als Basis für einen Cold Brew mit Milch.
Rezept:
-
65 g „Dolce Cerrado“, grob gemahlen
-
800 ml kaltes Wasser
-
Infusion bei Raumtemperatur für 6–8 Stunden
-
Danach Filter entfernen und kalt servieren
Aromaprofil:
-
Noten von dunkler Schokolade
-
Feine Süße wie Marzipan
-
Vollmundige, cremige Textur
-
Hervorragend mit Eiswürfeln oder einem Schuss Milch
💡 Milch-Tipp: Kalte Milch mit einem Milchschäumer oder im Shaker aufmixen – das bringt Cremigkeit und feinen Schaum ins Glas!
Variante 2: Leicht & Fruchtig
Ideal für spritzige Sommerdrinks oder als Basis für Cold Brew Tonic.
Rezept:
-
65 g „Dolce Cerrado“, grob gemahlen
-
800 ml kaltes Wasser
-
Infusion im Kühlschrank für 12 Stunden
-
Danach den Filter entfernen und kalt genießen
Aromaprofil:
-
Zarte Milchschokoladennoten
-
Fruchtige Leichtigkeit
-
Weiche, erfrischende Säure
-
Perfekt mit Tonic Water und einer Zitronenzeste
💡 Serviertipp: Beide Varianten schmecken am besten auf Eis – so bleibt der Cold Brew lange erfrischend und aromatisch. Durch die kalte Extraktion oxidiert der Kaffee nur sehr langsam und ist ohne weiteres im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagerbar.
Cold Brew Tonic – der Sommerdrink
Ein Glas mit Eis füllen, zur Hälfte mit Cold Brew (leichte Variante) und zur Hälfte mit Tonic auffüllen. Mit einer Zitronenscheibe oder Orange garnieren. Frisch, komplex und überraschend anders.
Alles in einem Paket? Unser Cold Brew Tonic Bundle
Unser Produkt-Bundle „Cold Brew Tonic“ bietet dir den perfekten Einstieg in die Welt des Cold Brew:
-
1 Packung Dolce Cerrado von Süssmund (schon für Cold Brew gemahlen)
-
1 Tray (4 Flaschen) Tassoni Tonic Water - italienisch, feinperlig, perfekt abgestimmt auf Cold Brew
Lege hierzu einfach die 3 genannten Produkte in den Warenkorb und dir werden automatisch 10% auf die Produkte des Bundles abgezogen.
Dieses und alle weiteren Bundles findest du hier.
Fazit
Cold Brew mit dem „Dolce Cerrado“ bietet zwei faszinierende Gesichter – kräftig und süßlich oder leicht und spritzig. Die Zubereitung ist einfach, das Ergebnis ein echter Hochgenuss. Egal, ob mit Milch oder Tonic – so schmeckt Kaffee im Sommer.
Cin cin! ☀️🍹